Wir haben in Rosengarten eine gute Ausgangslage. Doch: Verbesserungen an Schulen und in Kindergärten nicht nur wünschenswert, sondern notwendig.
Viele Familien stehen vor besonderen Herausforderungen und brauchen Unterstützung, zum
Beispiel durch zuverlässige und flexible Betreuungsangebote. Sie brauchen ausreichend Kitaplätze, insbesondere auch am Nachmittag. Dafür benötigen wir -auch in Zeiten des Fachkräftemangels - gut qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher für unsere Kindergärten. Auch müssen die Schulen selbst unterstützt werden, damit sie z. B. das Einführen digitaler Bildungskonzepte und die Inklusion erfolgreich gestalten können. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Kinder in unseren Schulen eine schöne Schulzeit verleben, individuell gefordert, gefördert und positiv gestärkt werden. Wir wollen, dass unsere Kinder gut gerüstet in ihre Zukunft gehen.
> digitale Bildung und Inklusion gestalten – Kitaplätze für alle Kinder – Ganztagsbetreuung stärken -qualifiziertes Fachpersonal sicherstellen – Schulstandort sichern <
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]